10.03.2010 |
AGFF-Waldhoftagung 20.5.2010 |
 |
Am 20.5.2010 findet in Langenthal BE die AGFF-Waldhoftagung 2010 statt, zu der wir Sie herzlich einladen.
Im Zentrum der Tagung stehen die Resultate aus dem Projekt "Weidekuhgenetik: In einem Paarvergleich von Kühen mit Neuseeländischer Genetik und Schweizer Kühen wurden die Selektionsmerkmale für eine erfolgreiche Zucht von Weidekühen untersucht.
Download des Programms der AGFF-Waldhoftagung 2010...
mehr zum Projekt "Weidekuhgenetik"...
|
|
|
02.03.2010 |
Stallbauwettbewerb „Landwirtschaftliches Bauen 2009/2010"
Stallbaulösungen für Kooperationen in der Milchviehhaltung
|
|
Haben Sie mit Kooperationspartnern eine moderne und zukunftsträchtige Baulösung für Milchvieh verwirklicht?
Kennen Sie solche Projekte oder führten Sie die Planung aus?
Organisation: BLW, ART, ALB-CH, AGRIDEA, Beratungsforum Schweiz BFS, Profi-Lait
Preise: insgesamt 10 000 Franken, im Einzelfall Preisgelder bis 6000 Franken Preisverleihung anlässlich der EuroTier Nov. 2010 in Hannover Zusammenarbeit mit dem Deutschen Stallbauwettbewerb des KTBL.
Weitere Informationen hier ...
|
|
|
4.12.2009
|
Kostenoptimierung in der Milchproduktion
|
|
Im Sinne der Devise, dass man „seine Kosten kennen muss, um sie zu senken", soll mit diesem Projekt erreicht werden, dass sich möglichst viele Landwirte mit der Kostenfrage auseinandersetzen. Die beteiligten Institutionen bieten eine breite Palette von Unterstützung für die Milchproduzenten an:
- Kostenrechner auf dem Internet unter www.swissmilk.ch/kostenrechner
(kostenloses Instrument zur Berechnung der Direktkosten der Milchproduktion).
- Kurse zur Vollkostenrechnung und weitere Dienstleistungen zur Kostenoptimierung der kantonalen Beratungsdienste, die durch die SMP mit 100.- Gutschrift unterstützt werden.
- Regelmässige Informationen und Empfehlungen in der Fachpresse und an Informationsveranstaltungen und Kursen (z.B. die Porträtserie zur Kostenoptimierung in der Bauernzeitung)
Alle Informationen zur Kampagne und zu den Dienstleistungen finden Sie unter:
Kontakt: Martin Lobsiger, Profi-Lait, 026 407 73 47, martin.lobsiger(at)alp.admin.ch
|
|
|
03.06.2009
|
Jahresbericht Profi-Lait 2008
|
|
Im Jahresbericht 2008 finden Sie alle Aktivitäten und Publikationen des vergangenen Jahres, sowie die aktuelle Projektliste der Partner von Profi-Lait.
|
|
jahresbericht 2008_tmp.pdf (101.58 KB) |
|
|
|
Die Jahresberichte der vergangenen Jahre finden Sie hier...
|
|
|
08.01.2009 | Profi-Lait wünscht Ihnen einen guten Start 2009! | | Mit der Aufhebung der Milchkontingentierung in diesem Jahr steht den Milchproduzenten eine der grössten Herausforderungen der letzten Jahren bevor. In der Hoffnung, dass sich die Unsicherheiten und die Turbulenzen im Milchmarkt in diesem Jahr etwas legen mögen, wünschen wir allen Milchproduzenten einen guten Start ins neue Jahr! Einen Überblick über interessante (Weiterbildungs-) Veranstaltungen im Bereich der Milchwirtschaft 2009 der Partner von Profi-Lait finden Sie hier... | |
|
|
29.09.2008 | Vorausscheidungen Dürrfuttermeisterschaft 2008 | | Die Regionalmeisterschaften der Schweizer Dürrfuttermeisterschaft 2008 sind erfolgreich durchgeführt worden. Über die Resultate und Berichte in den Medien informiert die Homepage der Dürrfuttermeisterschaft 2008. www.heu2008.ch | |
|
|
<< Début < Aperçu 1 2 3 4 Suivant > Fin >>
|
Résultats 15 à 21 sur 22 |